Ortschaftsrat für Ermingen

© Volkmar Könneke
Ortschaftsrat Ermingen
Der Ortsverwaltung zur Seite steht ein von den Bürgerinnen und Bürgern gewählter Ortschaftsrat. Der Ortschaftsrat berät und entscheidet in wichtigen Angelegenheiten der Gemeinde. Die Sitzungen des Ortschaftsrats finden in der Regel einmal im Monat im Sitzungssaal des Erminger Rathauses statt. Die Sitzungen sind grundsätzlich öffentlich.
Am Dienstag, den 30. Juli 2019 fand die konstituierende
Sitzung des neu gewählten Ortschaftsrats im Rahmen einer öffentlichen Ortschaftsratsitzung
statt.
Ortsvorsteher Tress übernahm das letzte mal vor seiner
Pensionierung den Vorsitz und begrüßte zu Beginn die anwesenden Damen und
Herren des Ortschaftsrats und Gäste.
Ortschaftsrat Franz Häußler wurde für 40 Jahre ehrenamtliche
Tätigkeit im Ortschaftsrat Ermingen das Goldene Verdienstabzeichen des Verbands
Städtetages Baden-Württemberg mit Lorberkranz verliehen. Peter Schneider und
Manfred Strähle erhielten für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Ortschaftsrat
Ermingen das Silberne Verdienstabzeichen.
Zur Verabschiedung der ausscheidenden Ortschaftsräte ging
Herr Tress ausführlich auf die Verdienste des Ortschaftsrats in der vergangenen
Legislaturperiode ein. Besonders ehrte er das Engagement und die Leistungen für
Ermingen der ausscheidenden Ortschaftsräte Franz Häußler und Paul O ´Callaghan.
Nachdem keine Hinderungsgründe nach § 29 der
Gemeindeordnung festgestellt wurden konnte der neue Ortschaftsrat mit folgendem
Wortlaut verpflichtet werden:
„Ich gelobe Treue der Verfassung, Gehorsam den Gesetzen
und gewissenhafte Erfüllung meiner Pflichten. Insbesondere gelobe ich die
Rechte der Stadt gewissenhaft zu wahren und ihr Wohl und das ihrer Einwohner
nach Kräften zu fördern.“ Die Ortschaftsräte bestätigten dieses Gelöbnis
einzeln mit den Worten „Ich gelobe es“ und bekräftigten dies durch Handschlag
mit Ortsvorsteher Tress.
Bei der Wahl zum Ortsvorsteher wurde Herr Sascha Erlewein
einstimmig vom Ortschaftsrat bestätigt. Herr Tress gratulierte Herrn Erlewein
zur Wahl und wünschte ihm für die kommenden Jahre alles Gute und viel Kraft und
Energie zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben. Herr Erlewein bedankte sich
in aller Form für das ihm ausgesprochene Vertrauen.
Als erster Stellvertreter des Ortsvorstehers wurde Herr
Peter Schneider gewählt. Frau Gabriele Soldner wurde als zweite
Stellvertreterin des Ortsvorstehers gewählt.
Als erster Vertreter des Ortschaftsrats im Ulmer
Gemeinderat wurde Herr Manfred Renz gewählt. Dr. Reiner Bacher wurde als
zweiter Vertreter gewählt.
Sämtliche Wahlergebnisse müssen noch vom Ulmer
Gemeinderat in dessen nächster Sitzung bestätigt werden.
Herbert Tress beendete unter lautem und langem Beifall
aller anwesenden Personen die Sitzung.
Sascha Erlewein
Ortsvorsteher