Navigation und Service

Springe direkt zu:

Suche

Treffer 1 bis 20 von 9536

  • "ulm baut um" - Newsletter Archiv externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik/ulm-baut-um/aktuelle-meldungen-im-newsletter/archiv-newsletter

  • Beratungswegweiser externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm/kinder,-jugend,-familie/gesundheit-hilfe-und-beratung/beratungswegweiser

    Hier finden Sie ausgewählte Beratungsstellen, Institutionen und Angebote in alphabetischer Reihenfolge zu verschiedenen Gesundheitsthemen und Lebenslagen:

  • Rathaus externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus

     

  • Kultur externer Inhalt

    https://www.ulm.de/kultur

  • Leben in Ulm externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm

  • Corona: Übersicht externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm/gesundheit/corona

    Aktuellen Zahlen, Regeln und Antworten auf häufige Fragen

  • Abfallrechtsbehörde externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm/umwelt-energie-entsorgung/abfall/abfallrechtsbehörde

    Die Abteilung Umweltrecht und Gewerbeaufsicht der Stadt Ulm engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit den EBU für ein sauberes und hygienisches Stadtbild. Als Abfallrechtsbehörde ist es ihre Aufgabe, sicherzustellen, dass Abfall ordnungsgemäß verwertet, behandelt, transportiert, zwischengelagert oder beseitigt wird.

  • m25 externer Inhalt

    https://www.ulm.de/tourismus/m25

  • Sehenswürdigkeiten externer Inhalt

    https://www.ulm.de/tourismus/sehenswürdigkeiten

  • Hilfe für Menschen aus der Ukraine / Україна externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm/ukraine

    Deutsch/ English/ українська мова:

  • Standesamt Ulm externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/stadtverwaltung/bürgerdienste/standesamt-ulm

  • Ulm richtet Landesgartenschau 2030 aus externer Inhalt

    https://www.ulm.de/rathaus/stadtpolitik/landesgartenschau-2030

    Das Landeskabinett hat am 3. Juli 2018 Ulm den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2030 erteilt. Die Entscheidung wurde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Landwirtschaftsminister Peter Hauk vor der Landespressekonferenz in Stuttgart bekannt gegeben. Damit wird Ulm genau 50 Jahre, nachdem erstmals eine Landesgartenschau in der Donaustadt stattfand,erneut eine Schau ausrichten.

  • 2023_03_Maerz externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm/digitale-stadt/meldungen/2023_03_maerz

  • Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) externer Inhalt

    https://www.ulm.de/leben-in-ulm/kinder,-jugend,-familie/angebote-und-hilfe-für-familien/kinder-und-familienzentren

  • Sicherheit in der IT Lebenslage

    Startseite > Verbraucherschutz und Ernährung > Telekommunikation und Internet > Sicherheit in der IT

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für Bürgerinnen und Bürger bietet neben aktuellen Warnmeldungen des BSI auch Informationen zur IT-Sicherheit - gegliedert in vier große Themenbereiche. Arbeitsweise und Begriffe des Internets werden in allgemein verständlicher Form erklärt. Eine weitere Informationsquelle über Risiken und Gefahren ist das Bürger-CERT. Dieses gemeinsame...

  • Internetdienste und Beschwerdestellen Lebenslage

    Startseite > Verbraucherschutz und Ernährung > Telekommunikation und Internet > Internetdienste und Beschwerdestellen

    Die Möglichkeiten der Internetnutzung sind sehr vielseitig, genauso vielseitig sind jedoch auch die Gefahren, die im Internet lauern. Beispielsweise entsprechen nicht alle Inhalte von Mails, Chats, Foren oder Newsgroups den Vorgaben des Jugendschutzes oder anderer Gesetze. Um Sie als Internetnutzer vor solchen Inhalten zu schützen, haben verschiedene Institutionen Beschwerdestellen eingerichtet,...

  • Rechte beim Kauf einer mangelhaften Sache Lebenslage

    Startseite > Verbraucherschutz und Ernährung > Kundenrechte im Handel > Rechte beim Kauf einer mangelhaften Sache

    Ist eine Sache, die Sie gekauft haben, mangelhaft, haben Sie folgende Rechte: Sie können zwischen Reparatur und Austausch der Sache wählen, oder nachrangig vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Zudem können Sie Schadenersatz verlangen, wenn Sie nachweisen können, dass Ihnen ein Schaden entstanden ist. Mangel Eine Sache ist frei von Mängeln, wenn sie bei Übergabe den...

  • Produkthaftung Lebenslage

    Startseite > Verbraucherschutz und Ernährung > Kundenrechte im Handel > Produkthaftung

    Das Kapitel „Produktsicherheit" zeigt Ihnen, dass viele Produkte der Kennzeichnungs- beziehungsweise der Deklarationspflicht unterliegen. Diese Pflichten dienen dem Schutz von Verbraucherinnen und Verbraucher. Dennoch kann ein Produkt, das in Ihre Hände gelangt, fehlerhaft sein. Das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) regelt die Schadenersatzpflicht des Herstellers für ein fehlerhaftes Produkt....

  • Preisauszeichnungspflicht Lebenslage

    Startseite > Verbraucherschutz und Ernährung > Kundenrechte im Handel > Preisauszeichnungspflicht

    Wie Waren und Dienstleistungen in Deutschland mit Preisen auszuzeichnen sind, regelt die Preisangabenverordnung (PAngV). Sie soll sachlich richtige und vollständige Preisangaben gewährleisten und durch optimale Preisvergleichsmöglichkeiten Ihre Stellung gegenüber Handel und Gewerbe stärken und den Wettbewerb fördern. Der Anbieter muss die Preise der Ware oder Leistung eindeutig zuordnen sowie...

  • Haustürgeschäfte Lebenslage

    Startseite > Verbraucherschutz und Ernährung > Kundenrechte im Handel > Haustürgeschäfte

    Das früher sogenannte „Haustürgeschäft“ liegt vor bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen. Aufgrund der besonderen Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers, der vor einer Überrumpelung geschützt werden soll in einer Situation, in der er nicht mit einem Geschäftsabschluss rechnen muss, bestehen besondere gesetzliche Regelungen zugunsten des Verbrauchers. Wann liegen außerhalb von...